Mit fast einer Million Quadratmetern Büro- und Gewerbefläche ist die GSG Berlin der größte Anbieter von Gewerbeimmobilien in der deutschen Hauptstadt. Ein Großteil der historischen Bauwerke steht ganz oder teilweise unter Denkmalschutz, die GSG Berlin bewahrt somit wertvolles Kulturgut und bietet zugleich Raum für zukunftsweisende Ideen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine kleine, feine Auswahl aus unserem Portfolio vor.
Berlins industrielles Erbe: Einblicke in die denkmalgeschützten GSG-Höfe

Die Glaser-Höfe – ein Jugendstil-Juwel erwacht zu neuem Leben
Erbaut im Jahr 1910 nach Plänen von August Gietenbruch, zählen die Glaser-Höfe in Kreuzberg zu den eindrucksvollsten Zeugnissen des Berliner Jugendstils. Das fünfgeschossige Ensemble beherbergte ursprünglich die Ein- und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Glasermeister Deutschlands. Außerdem war hier seit der Errichtung 100 Jahre lang die Druckerei Javitz ansässig. Kein Wunder, denn die Höfe verzaubern mit ihrer einzigartigen Architektur: Die Sandsteinfassade besticht mit schimmernden Mosaikbändern, dekorativen Ornamenten und kunstvoll gestalteten Erkern, die von Putten gesäumt werden. Und auch die weiß verklinkerten Innenhöfe können sich sehen lassen. Das Interieur überzeugt durch eine hochmoderne, technische Ausstattung. Heute trifft man hier darum auf einen spannenden Branchenmix: Moderne Unternehmen aus den Bereichen Medien, Architektur und IT arbeiten Tür an Tür in den inspirierenden Räumen. Diese Verbindung von Geschichte und Gegenwart macht die Glaser-Höfe zu einem lebendigen Beispiel für die Transformation historischer Gewerbeimmobilien in Berlin: https://www.gsg.de/gewerbehof/glaser-hoefe/

Wo Vielfalt blüht, Geschichte verzaubert und Trends entstehen – die Orangen-Höfe
Die 1890 erbauten Orangen-Höfe verkörpern perfekt die für Kreuzberg typische Symbiose aus Wohnen und Arbeiten. Damals wie heute pulsiert in den denkmalgeschützten Backsteinbauten ein buntes Treiben: Verschiedene Gewerbe- und Kreativunternehmen haben hier ihre Heimat gefunden und spiegeln die lebendige Atmosphäre des Kiezes wider. Die Nutzungsvielfalt reicht von Kunstgalerien über Handwerksbetriebe bis hin zu modernen Dienstleistungen, die das charakteristische Flair der Oranienstraße prägen.
Von den insgesamt elf Gewerbeeinheiten ist noch ein neu gestaltetes Ladenlokal mit ansprechenden Altbauelementen und attraktiver Schaufensterfront zur beliebten Oranienstraße frei: Auf einer Fläche von 109 Quadratmetern verteilen sich der Geschäftsbereich, ein Büro, ein kleines Séparée für eine Küche, ein WC und ein dazugehöriger Keller. Lernen Sie diesen einzigartigen Gewerbehof näher kennen: https://www.gsg.de/gewerbehof/orangen-hoefe/

Erbe der Zukunft: der GSG-Hof Helmholtzstraße als Hotspot für Innovation
Der GSG-Hof in der Helmholtzstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Verbindung von historischem Denkmal und modernem Unternehmertum. Ende des 19. Jahrhunderts von Siemens & Halske als Glühlampenfabrik errichtet, wurde das Gebäude später zur Produktionsstätte der weltbekannten Marke OSRAM. Die fünfgeschossige Fabrikfassade aus rotem Klinker zeugt von der industriellen Blütezeit Berlins. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Jahr 2000 erstrahlt das Gelände in neuem Glanz und bietet Raum für eine Vielzahl innovativer Unternehmen. Die großzügigen Büroflächen werden von Firmen aus den Bereichen Forschung, Handel und Dienstleistung genutzt. Darüber hinaus punktet der Standort mit seiner Lage zwischen Spree und Landwehrkanal. Erfahren Sie mehr: https://www.gsg.de/gewerbehof/gsg-hof-helmholtzstrasse/
Neugierig geworden?
Die gelungene Kombination aus historischem Charme und moderner Funktionalität macht die denkmalgeschützten Gewerbehöfe der GSG Berlin zu begehrten Standorten für zukunftsorientierte Unternehmen aller Branchen. Sie sind Orte der Inspiration, der Kreativität und des produktiven Miteinanders. Dort verbindet sich die reiche Geschichte Berlins mit den innovativen Ideen der Gegenwart zu einzigartigen Räumen für die Zukunft.
Sind auch Sie auf der Suche nach einem Büro- oder Gewerberaum? Die GSG Berlin unterstützt Sie gerne dabei, Ihren perfekten Standort in einem dieser prachtvollen Baudenkmäler zu finden: https://www.gsg.de/kontakt/
Pressekontakt
GSG Berlin GmbH
Michael Mandla
Leiter Marketing und Kommunikation
Tel.: +49 30 440 123 172
E-Mail: kommunikation@gsg.de


Vielleicht auch interessant
© Copyright 2023 GSG Berlin GmbH.