Im Herzen Kreuzbergs ticken die Menschen ein bisschen anders. Wo sonst beantragt eine Künstlergruppe bei der UNESCO den Goldenen Hahn, eine traditionelle Berliner Eckkneipe, auf die Liste des Weltkulturerbes zu setzen? Eben – nirgends. Der Kiez rund um den Heinrichplatz war einfach schon immer ein bisschen kreativer als die anderen. Heute siedeln namhafte Start-ups, Design- und Werbeagenturen sowie Architekten zwischen legendären Kneipen, Clubs und Cafés – immer auf der Suche nach Inspiration. Kein Wunder also, dass das ehemalige SO 36 heute die Speerspitze des digitalen Wandels in Deutschland bildet.


Standort
WELTKULTURERBE



Lage
QUERSUMME
Am Heinrichplatz trifft sich traditionell ganz Kreuzberg. In den Straßen rundum spielen Bestseller, legendäre Songs und Herr Lehmann sitzt an der Theke des Elefanten. Neue Köpfe treffen Tag für Tag auf kreative Legenden. Cafés, Clubs und Kneipen – hier gibt es alles. In den Hinterhöfen basteln Start-ups an der Zukunft Berlins, Deutschlands und vielleicht der ganzen Welt. Mittelstand und Handwerk sind rund um den Heinrichplatz genauso zu Hause wie Touristen auf der Suche nach dem echten, anderen Berlin. Sucht man nach einer Quintessenz des Kreuzberger Lebens, man findet es dann genau hier.




Geschichte
KLEINOD
Die Oranienstraße wurde 1849 nach dem niederländischen Fürstenhaus Oranien benannt. Der Name leitet sich von der Orange ab – und diese wiederum ist Namensgeberin der heutigen Orangen-Höfe. Von Anfang an dominierten zahlreiche kleine Betriebe die Höfe. Den Rekord hält dabei das Jahr 1943. Ganze 49 Betriebe waren zu diesem Zeitpunkt in dem 1890 erbauten Gebäudeensemble angemeldet. Auch heute findet man in den denkmalgeschützten Klinkerbauten im Hof einen bunten Branchenmix. Gleichzeitig ist das liebevoll sanierte Ensemble ein Paradebeispiel für die typische Kreuzberger Mischung aus Wohnen und Arbeiten.

Architektur
RUHEPOL
Im Herzen der Stadt, mitten im Leben, aber bitte mit Ruhe – das ist die Idealvorstellung. Die klassische Berliner Architektur mit Wohnungen und Geschäften im Vorderhaus und Gewerbehöfen im Inneren erfüllt diesen Wunsch. Die hell verklinkerten OrangenHöfe sind ein typisches Beispiel dafür. Kein Wunder, dass die Gewerbeflächen bei einer Vielfalt von Unternehmen großen Anklang finden. So haben sich unter anderem eine Druckerei, eine Sportschule, eine Galerie und ein Laden für Musikinstrumente hier niedergelassen.



Flächen
HANDLUNGSRÄUME
Die Orangen-Höfe bieten individuell nutzbare Gewerbeflächen zwischen 38 und 220 Quadratmetern. Alle Flächen können flexibel als Büro, Werkstatt, Atelier, Produktions- oder Gewerbefläche genutzt werden. Die Räume sind mit einer strukturierten Datenverkabelung vernetzt und verfügen über einen direkten Internetzugang. Der TSM-Ausbauservice kümmert sich um individuelle Zusatzwünsche und hilft, diese schnell und unkompliziert umzusetzen. Kurzum: Die Orangen-Höfe bieten den nötigen Spielraum, um im Herzen Kreuzbergs voll durchzustarten.

Services
SERVICEMEISTER
Der Service der GSG genießt einen ausgezeichneten Ruf. Wir bieten einfach mehr als nur Quadratmeter – natürlich auch in den Orangen-Höfen. Zu den GSG Services zählen neben dem Wach- und Hausmeisterservice für jeden Hof das GSGplus-Vorteilsprogramm, welches Vergünstigungen bei kooperierenden Unternehmen exklusiv für GSG Mieter anbietet. Dazu zählen günstige Tarife bei der PIN AG, Rabatte bei Bürobedarfshops und auch Preisnachlässe beim Messenger-Kurierdienst und vieles mehr. Und im Umfeld profitieren sie von gewachsenen Strukturen – zum Beispiel befinden sich zahlreiche wichtige Ämter ganz in der Nähe.

Über uns
ORIGINAL
22 historische Gewerbehöfe allein in Kreuzberg – ganz ehrlich: Darauf sind wir ein wenig stolz. Wir sind mit fast 1 Mio. Quadratmetern einer der größten Anbieter von Büro-, Gewerbe- und Lagerflächen in Berlin. Seit mehr als 50 Jahren sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Zu unseren Mietern zählen Start-ups ebenso wie klassische Handwerksbetriebe. Allen gemeinsam ist: Sie suchen gut ausgestattete Gewerbeflächen zu einem vernünftigen Preis. Unser Angebot reicht von 20 bis 20.000 Quadratmeter. Flexibel nutzbar – ob Büro, Produktion oder Lager. Dazu bieten wir unseren Kunden Mieterservices, die weit über den Standard hinausgehen – vom eigenen Glasfasernetz über Hofküchen bis hin zur gemeinschaftlichen Beschaffung von Büromaterial.


ANFRAGE
Sie möchten eine Fläche mieten?
Vermietung: 030 / 440 123 123
(Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr)
Mieter-Hotline: 030 / 390 93 200
(Montag bis Freitag 9 – 16 Uhr)
Hof-Standort:
Oranienstraße 188
10999 Berlin
Kontaktadresse:
GSG Berlin
Geneststraße 5
10829 Berlin
Rechtliches
Impressum Datenschutz
Ein Projekt der
