STANDORT
Die Immobilie
Wo einst duftende Seifen produziert wurden, sind mittlerweile Kreative, Berater und Handwerker ansässig: 1905 ließ zunächst der Seifenfabrikant Rudolf Herrmann in Berlin-Kreuzberg ein Gewerbegebäude errichten. 1911 gesellte sich auf dem Grundstück die Handelsgesellschaft Hentschel & Co. mit ihrer Firmenrepräsentanz dazu.
Heute haben sich in dem GSG-Hof nahe der beliebten Bergmannstraße unter anderem Drucker, Rechtsanwälte, Architekten, bildende Künstler, Designer und Fotografen angesiedelt.
In dem vier- bis fünfgeschossigen, klassischen Stahlbetonbau befinden sich 100 Gewerbeeinheiten, die sich als Geschäftsräume, Büros und Produktionsflächen eignen. Je nach Bedarf können Flächen zwischen 50 und 500 Quadratmetern gemietet werden.