Die GSG Berlin ist der bedeutendste Anbieter von Büro- und Gewerbeflächen in der Hauptstadt – wir bieten auf fast einer Million Quadratmetern Raum für Büro, Produktion, Forschung, Kultur, Sport und mehr. Von Anfang an standen dabei der Erhalt traditionsreicher Gebäude und der behutsame Umgang mit deren Bausubstanz im Vordergrund. Die Mieter unserer Immobilien profitieren daher von historischem Charme, hohen Decken, großen Fenstern und einer Architektur, die heutzutage aus ökonomischen Gründen niemand mehr bauen würde. Hinzu kommen attraktive Lagen in den Berliner Szenebezirken mit einem reichen kulturellen und gastronomischen Angebot in der Umgebung.
Historische Gewerbehöfe: GSG Berlin als Bewahrer der Geschichte

Brücken in die Zukunft
Zugleich schlägt die GSG Berlin eine Brücke zwischen der industriellen Vergangenheit Berlins in seine Gegenwart und Zukunft: Die Mehrzahl der Gewerbeflächen ist mit dem höchsten WiredScore-Zertifikat ausgezeichnet und steht somit für eine optimale digitale Konnektivitätsinfrastruktur – vom Mobilfunkempfang bis hin zum ausfallsicheren Highspeed-Internet. Nicht zu vergessen: Die GSG Berlin hat schon vor einem Jahrzehnt Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen ihres Portfolios installiert. Kein anderer privater Vermieter von Büro- und Gewerbeflächen in Berlin weist eine größere Photovoltaikanlage auf, die für grünen Mieterstrom genutzt werden kann. Ein kurzer Blick in vier unserer Höfe gefällig?
Die Zander & Palm-Höfe – frühe Industrialisierung in Kreuzberg
Die Zander & Palm-Höfe in Kreuzberg sind ein frühes Beispiel für die Industrialisierung Berlins. Zwischen 1862 und 1875 erbaut, bestechen sie noch heute durch ihre wunderbar erhaltene Backsteinfassade mit Rundbogenfenstern, originalen Türmen und hohen Schornsteinen. Das Vorderhaus zieht mit seiner liebevoll gestalteten Klinkerfassade alle Blicke auf sich. Die Zander & Palm-Höfe sind ein charismatisches Zentrum für kreative Unternehmen wie Kunstdrucker, Architekten und Eventmanager.
Die Bechstein-Höfe – Kulturgenuss im Backstein-Ensemble
Charmant und zurückhaltend: Die Bechstein-Höfe wurden ab 1886 erbaut. Ein Jahrhundert lang wurden dort die weltberühmten Konzertflügel von C. Bechstein gebaut. Heute bietet das schlichte Backstein-Ensemble im Herzen Kreuzbergs ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem sich Tradition und modernes Arbeiten harmonisch verbinden. Kein Wunder, dass sich in diesen Höfen aufstrebende Unternehmen der Kommunikationstechnologie und TV-Produktion angesiedelt haben.
Die Späth-Höfe – eine traditionsreiche Berliner Sehenswürdigkeit
Die Späth-Höfe in Kreuzberg beherbergten einst die historische Baumschule Späth. Bereits 1720 gegründet, war sie die größte Baumschule der Welt und ein echter Touristenmagnet. Der gelb-rote Backsteinbau besteht aus insgesamt vier Quergebäuden und besticht durch historische Kappendecken, luftige Raumhöhen und einen Keller, der sich hervorragend als Lagerraum eignet. Damals wie heute steht das Quartier für urbanes Berliner Lebensgefühl – ganz in der Nähe der Markthalle Neun und des lebendigen Mediaspree-Areals mit großen Namen wie Universal Music und MTV.

Die Gebauer Höfe – ein Juwel in Charlottenburg
Die Gebauer Höfe in Charlottenburg sind ein herausragendes Beispiel für die historischen Gewerbehöfe der GSG. Das denkmalgeschützte Backsteinensemble diente der Textilfirma Friedrich Gebauer ab 1865 als Produktions- und Verwaltungssitz. Die historische Industriearchitektur wurde durch zwei hochwertige Neubauten mit stilvollen Klinker- und Glasfassaden ergänzt. Entstanden ist ein atmosphärischer Standort für Büro- und Geschäftsräume, Werkstätten sowie Produktionshallen.
Suchen auch Sie Gewerbe- oder Büroflächen in der Hauptstadt?
Als bedeutendster Anbieter hierfür in Berlin haben wir viel zu bieten und unterstützen Sie gerne! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Pressekontakt
GSG Berlin GmbH
Michael Mandla
Leiter Marketing und Kommunikation
Tel.: +49 30 440 123 172
E-Mail: kommunikation@gsg.de


Vielleicht auch interessant
© Copyright 2023 GSG Berlin GmbH.