Klimaneutral bis 2050 – Berlin hat sich hohe Klimaschutzziele gesetzt. Das Thema E-Mobilität spielt hierbei eine gewichtige Rolle. Wir möchten die Ladeinfrastruktur der Hauptstadt voranbringen und entscheidend verbessern.

In Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Parkstrom werden wir bis 2022 auf verschiedenen GSG-Höfen E-Ladepunkte installieren. Versorgt werden diese Ladestationen mit 100 % regenerativ erzeugtem Strom.
Es stehen Normal- und Schnell-Ladestationen zur Verfügung. Die Bedienung ist denkbar einfach:
- Alle Normal-Ladestationen (AC) auf den GSG-Höfen sind mit dem Direktbezahlsystem Giro-e der GLS-Bank ausgestattet. Mit Ihrer EC-/Maestro-Karte Ihrer eigenen Hausbank starten und beenden Sie den Ladevorgang. Alternativ können Sie auch eine RFID-Ladekarte eines beliebigen Ladestrom-Anbieters bei Giro-e online in Ihrem Account hinterlegen.
- Für die Schnell-Ladestationen (DC) benötigen Sie die DC-Ladekarte, die Sie schnell und unkompliziert bei unserem Partner Parkstrom beziehen können. Damit ist auch das Laden an den DC-Stationen kinderleicht.
Die GSG Berlin selbst setzt ebenfalls ganz auf E-Mobilität. Unter dem Motto „Die GSG macht e-mobil“ finden sich E-Fahrzeuge in der Firmenflotte, ein E-Dienstfahrrad steht zur Verfügung und dank unserer Kooperation mit TIER können alle Mitarbeitenden mit den TIER E-Rollern und E-Scootern bequem zwischen den GSG-Objekten hin- und herfahren.

Bild: GSG Berlin
An welchen Standorten können schon heute E-Ladesäulen genutzt werden?
- Amperium am Humboldthain, Gustav-Meyer-Allee 25 & Voltastraße 5, Mitte (zusätzliche DC-Ladesäule verfügbar)
- Glaser-Höfe, Blücherstraße 22
- GSG-Hof, Flottenstraße 28-42
- Gebauer Höfe, Franklinstraße 9-15a
- GSG-Hof, Helmholtzstraße 2-9
- Späth-Höfe, Köpenicker Straße 154a-157
- Aqua-Höfe, Lobeckstraße 30-35 (zusätzliche DC-Ladesäule verfügbar)
- econopark, Pankstraße 8
- econopark, Plauener Straße 163-165 (zusätzliche DC-Ladesäule verfügbar)
- GSG-Hof, Reuchlinstraße 10-11 (zusätzliche DC-Ladesäule verfügbar)
- GSG-Hof, Ullsteinstraße 73 (zusätzliche DC-Ladesäule verfügbar)
- Zander & Palm-Höfe, Waldemarstraße 33a
- econopark, Wilhelm-von-Siemens-Straße 23 (zusätzliche DC-Ladesäule verfügbar)
- econopark, Wolfener Straße 32-34 (zusätzliche DC-Ladesäule verfügbar)
Bitte bedenken Sie stets, dass das Parken an den E-Ladesäulen allein für die Zeit des Ladevorgangs vorgesehen ist. Die Höchstdauer haben wir dabei auf vier Stunden festgesetzt. Damit anschließend die Ladeplätze wieder schnell freigegeben werden, haben wir uns entschlossen, nach der Ladedauer von vier Stunden eine großzügige Parknutzungsgebühr von 5 EUR die Stunde anzusetzen. Wir hoffen, dass diese niemals in Rechnung gestellt werden muss.
Bei Fragen rund um die GSG-Ladestationen oder das Giro-e Bezahlsystem hilft unser Partner Parkstrom gern weiter.
Parkstrom GmbH
Karl-Marx-Allee 71
10243 Berlin

Pressekontakt
GSG Berlin GmbH
Michael Mandla
Leiter Marketing und Kommunikation
Tel.: +49 30 440 123 172
E-Mail: kommunikation@gsg.de


Vielleicht auch interessant
© Copyright 2023 GSG Berlin GmbH.