Berlin ist eine Stadt im Wandel – und die GSG Berlin gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Als führender Anbieter von Büro- und Gewerbeflächen in der Hauptstadt schaffen wir nicht einfach nur Raum für Arbeit, sondern setzen bewusst neue Maßstäbe, damit unsere Mieter ihr volles Potenzial entfalten und über sich hinauswachsen können. Besonders stolz sind wir deshalb darauf, dass aktuell sowohl ein Projekt als auch ein Mieter mit ihren herausragenden Leistungen im Fokus der Öffentlichkeit stehen: die „Prinzessinnenhöfe“ und „betahaus“. Beide zeigen eindrucksvoll, dass sich Innovationskraft auszahlt und einen wertvollen Beitrag für die Berliner Stadtlandschaft leistet.
Bühne frei für Innovation und Nachhaltigkeit! Diese GSG-Projekte stehen aktuell im Rampenlicht.
„Prinzessinnenhöfe“ – von Kreuzberg nach Venedig
Die „Prinzessinnenhöfe“ in Berlin-Kreuzberg sind ein Paradebeispiel für nachhaltige Stadtentwicklung. Im Zuge einer umfassenden Sanierung ist dort im Jahr 2020 – in Zusammenarbeit mit hochC Landschaftsarchitektur – eine begrünte Dachterrasse entstanden, die das Mikroklima im Quartier spürbar verbessert und neue Aufenthaltsqualität für die Nutzer schafft. Dieses Engagement für mehr Klimaresilienz und urbane Lebensqualität ist nicht unbemerkt geblieben: Die „Prinzessinnenhöfe“ sind Teil des Deutschen Pavillons auf der renommierten 19. Internationalen Architekturausstellung „La Biennale di Venezia“ im Jahr 2025, wo unter dem Titel „STRESSTEST“ innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels in Städten präsentiert werden. Die GSG Berlin ist stolz darauf, mit den „Prinzessinnenhöfen“ ein Beispiel nachhaltiger Transformation auf internationaler Bühne zeigen zu können.
Mehr zu den „Prinzessinnenhöfen“.

betahaus – ausgezeichnetes Coworking
Coworking ist längst mehr als nur ein Trend, es ist ein Motor für Wandel, Innovation und Gemeinschaft. Das betahaus ist der Pionier unter den Coworking-Space-Anbietern in Deutschland und sowohl in Hamburg als auch in Berlin vertreten. Jüngst wurde das betahaus für seine Flächen ausgezeichnet: Beim Wettbewerb des Bundesverbands Coworking Spaces (BVCS) belegte der Hamburger Standort den zweiten Platz als „Space des Jahres“. Da betahaus in beiden Städten derselben Philosophie folgt, ist dieser Erfolg auch für das Berliner Coworking-Space bedeutend, das seit 2009 Standards für flexible Arbeitswelten und lebendige Communitys setzt. Tobias Kollewe, Präsident des BVCS, brachte es bei der Preisverleihung auf den Punkt: „Coworking ist weit mehr als ein Arbeitsplatz – es ist eine Haltung.“ Genau das erleben die Nutzerinnen und Nutzer täglich im betahaus-Standort in den „Marzipanhöfen“ der GSG Berlin, dem allerersten Coworking-Space in Deutschland.
Mehr zum betahaus in den „Marzipanhöfen“.
Sie suchen selbst eine wandelbare Gewerbefläche oder möchten Teil einer starken Community werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne zu unseren Standorten und Projekten!
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Pressekontakt
GSG Berlin GmbH
Michael Mandla
Leiter Kommunikation
Tel.: +49 30 3909 3021
E-Mail: kommunikation@gsg.de
Vielleicht auch interessant
© Copyright 2023 GSG Berlin GmbH.