Zander&Palm-Höfe
Standort

PULSFREQUENZ

Kreuzberg liegt heute mitten im Zentrum Berlins. Dabei fristete der Bezirk lange Zeit ein Schattendasein direkt an der ehemaligen Mauer. Buchstäblich in der letzten Ecke des Westens lag die Waldemarstraße. Punkromantik und Revoluzzerfolklore können kaum verdecken, dass der frühere Arbeiterbezirk ein hartes Pflaster war. Doch wo viel Schatten, ist viel Licht: Seit den 70er Jahren prägt das ehemalige Krankenhaus Bethanien das Gesicht des Kiezes. Hier fanden und finden Berlins Künstler Ateliers und Freiräume für Ausstellungen, Installationen und Aufführungen. Abseits der bekannten Kreuzberger Partymeilen bietet die Waldemarstraße ein ruhigeres Bild. Hier wird wie stets gelebt und gearbeitet.

Icon
Zander&Palm-Höfe Standort
Zander&Palm-Höfe Lage
Lage

SCHAFFENSRAUM

Vom Rand der Mauerstadt ins Herz der Hauptstadt – bei allen Veränderungen hat die Waldemarstraße bis heute ihren eigenständigen Charakter bewahrt. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zur Oranienstraße. Rein ins wilde Kreuzberg, in die kurzen Nächte und die geschäftigen Tage. Ein kleiner Spaziergang in die andere Richtung führt zum beschaulichen Engelbecken an der Grenze zum Bezirk Mitte. Am grünen Ufer des Wassers lässt es sich im Sommer herrlich entspannen. Um die Ecke wartet der Kunstraum Bethanien mit Inspiration und Ideen. Dass sich kreative Unternehmen in diesem Umfeld pudelwohl fühlen, erklärt sich von selbst. Und so gilt die Gegend längst auch als die Start-up-Zentrale Deutschlands.

Lage
Lagekarte
Zander&Palm-Höfe Geschichte
Icon
Geschichte

PROTOTYP

Die Gewerbehöfe in der Waldemarstraße 33a / 37a zählen zu den ältesten und schönsten in Kreuzberg. Bereits 1862 entstand das opulent geschmückte Vorderhaus. In den folgenden Jahren entstanden bis 1875 die Gewerbehöfe. Die mit einer auffälligen Klinkerfassade versehenen Höfe sind damit ein frühes Beispiel für die Stadtverdichtung im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Durch einen Durchgang sind die Höfe der Hausnummern 33 und 37 miteinander verbunden. Die Zander & Palm-Höfe stehen prototypisch für die charakteristische Berliner Mischung aus Wohnen und Arbeiten. 1997 wurden die Höfe aufwendig saniert – und seither sorgfältig gepflegt und immer wieder gezielt auf den aktuellen Stand gebracht.

Zander&Palm-Höfe Geschichte
Zander&Palm-Höfe Architektur
Architektur

KONGLOMERAT

1875 setzte das Ensemble in der Waldemarstraße Trends: Handelt es sich doch um eines der ersten Beispiele für den später klassisch gewordenen Berliner Gewerbehinterhof. Die attraktive Architektur des Vorderhauses tut ihr Übriges. Bis heute haben die Gebäude nichts von ihrer Zugkraft verloren. Die verschiedenen Mieteinheiten zwischen 150 und 430 Quadratmetern Fläche beherbergen heute unter anderem Kunstdrucker, Architekten, Hörspielproduzenten, Eventmanager, Ingenieure und Messebauer. Sie alle schätzen das Arbeiten an einem Ort mit großer Geschichte und einzigartigem Flair.

Zander&Palm-Höfe Architektur
Bürofläche
Kubatoren
Flächen

CHAMÄLEON

Die Flächen in den Zander & Palm-Höfen sind äußerst variabel. Die einzelnen Mieteinheiten mit Flächen zwischen 150 und 430 Quadratmetern können als Büro-, Gewerbe- oder Produktionsfläche genutzt werden. Dabei verfügt jede Einheit über einen Zugang zu einem von zwei Lastenaufzügen. Eine strukturierte Datenverkabelung inklusive direktem Internetzugang steht allen Mietern zur Verfügung. Zusätzliche Lagerflächen finden sich im Keller und im Dachgeschoss der vier- bis fünfgeschossigen Gebäude. Bei individuellen Wünschen hinsichtlich Flächenaufteilung und Raumgestaltung hilft der Ausbauservice der TSM mit Rat und Tat.

Services

SCHLÜSSELSTELLE

Tolle Räume sind ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Der Mehrwert, der durch einen herausragenden Service entsteht, wird dagegen oft unterschätzt. Wir bei der GSG haben uns zum Ziel gesetzt, das Maximum für unsere Mieter herauszuholen. In den Zander & Palm-Höfen profitieren sie von Sonderkonditionen bei Bürobedarf, Kurierdiensten, Post- und Paketversand. Ein Glasfaser-Hofnetz bringt das Internet auf Trab. Pkw-Stellplätze, Wach- und Hausmeisterservice sind selbstverständlich. Und mit dem Programm GSGplus gibt es bei zahlreichen Unternehmen besonders günstige Konditionen.

Services
Über uns

ORIGINAL

22 historische Gewerbehöfe allein in Kreuzberg – ganz ehrlich: Darauf sind wir ein wenig stolz. Wir sind mit fast 1 Mio. Quadratmetern einer der größten Anbieter von Büro-, Gewerbe- und Lagerflächen in Berlin. Seit mehr als 50 Jahren sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Zu unseren Mietern zählen Start-ups ebenso wie klassische Handwerksbetriebe. Allen gemeinsam ist: Sie suchen gut ausgestattete Gewerbeflächen zu einem vernünftigen Preis. Unser Angebot reicht von 20 bis 20.000 Quadratmeter. Flexibel nutzbar – ob Büro, Produktion oder Lager. Dazu bieten wir unseren Kunden Mieterservices, die weit über den Standard hinausgehen – vom eigenen Glasfasernetz über Hofküchen bis hin zur gemeinschaftlichen Beschaffung von Büromaterial.

Icon
Zander&Palm-Höfe Innenhof

ANFRAGE

Sie möchten eine Fläche mieten?

Vermietung: 030 / 440 123 123
(Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr)

Mieter-Hotline: 030 / 390 93 200
(Montag bis Freitag 9 – 16 Uhr)

Hof-Standort:
Waldemarstraße 33a+37a
10999 Berlin

Kontaktadresse:
GSG Berlin
Geneststraße 5
10829 Berlin

Rechtliches
Impressum Datenschutz

Ein Projekt der