- Marketingagentur mietet ca. 900 Quadratmeter
- Glaskubus JULIUS auf dem Spreeareal vor Kurzem fertiggestellt
- Ergänzung zur denkmalgeschützten Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts
Ab Januar 2026 mietet eine Marketingagentur den gesamten rund 900 Quadratmeter umfassenden Glaskubus „Julius“ in den „Gebauer Höfen“ von der GSG Berlin. Der kürzlich fertiggestellte Büroneubau JULIUS wurde als modernes Gegenstück zum denkmalgeschützten Gebäudebestand des Ensembles „Gebauer Höfe“ direkt an der Spree konzipiert. Der Neubau mit markanter Glasfassade, hellen Innenräumen und Dachterrasse fügt sich nahtlos in den vorhandenen historischen Gebäudebestand ein.
„Die ,Gebauer Höfe‘ in Charlottenburg stehen für einen zeitgemäßen Mix aus denkmalgeschützten Klinkerbauten und modernen Ergänzungsbauten. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass wir nun einen absolut zeitgemäßen Mieter für den Neubau JULIUS gewonnen haben und der Digitalagentur die Flächen bieten können, die sie für ihr weiteres Wachstum braucht“, sagt Sebastian Blecke, operativer Geschäftsführer der GSG Berlin. „Die ,Gebauer Höfe‘ bestechen durch eine einmalige Lage direkt an der Spree, eine hervorragende Konnektivität, einen bunten, für die GSG Berlin fast schon repräsentativen Mietermix, attraktive Außenbereiche und Flächen für unterschiedlichste Ansprüche. Wir heißen unseren neuen Mieter herzlich willkommen und wünschen einen guten Start!“
Fabrikensemble aus dem 19. Jahrhundert
Das denkmalgeschützte Ensemble „Gebauer Höfe“ in Berlin-Charlottenburg wurde im 19. Jahrhundert vom damaligen Textil- und Maschinenfabrikanten Friedrich Gebauer errichtet. Seine Firma „Bleicherei, Färberei und Apparateanstalt Friedrich Gebauer“, die unmittelbar an der Spree südlich der Gotzkowskybrücke lag, beschäftigte zwischenzeitlich mehr als 1.000 Angestellte und wurde durch ihre zukunftsweisenden Konstruktionen zum Begründer des deutschen Textilveredelungsmaschinenbaus. In diesem historisch wertvollen Bauensemble, von dem aus man einen unvergleichlichen Blick auf die Spree genießt, zeichnen geschichtsträchtige Backsteinfassaden mit großzügigen Loftflächen ein faszinierendes Bild aus Geschichte und Moderne.
Zeitgemäße Energieversorgung und Elektroladesäulen
Im Rahmen der Modernisierung des Bestands und des Neubaus der Liegenschaft „Gebauer Höfe“ wurde die Energieversorgung neu strukturiert und um ein zentrales Heiz- und Kühlsystem erweitert. Die Verteilung von Wärme und Kälte erfolgt über ein umschaltbares Wärme- und Kältenetz, das die Gebäude im Sommer kühlt und im Winter beheizt. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass je nach Betriebszustand des Gebäudes ein Licht-Stimmungsbild über die Beleuchtung wiedergegeben wird. Wie alle neuen Projektentwicklungen der GSG Berlin werden die „Gebauer Höfe“ mit Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen ausgestattet.