Wohnen auf Zeit in einem möblierten Mikroapartment ist längst in allen Großstädten Deutschlands möglich. Je nach Ort und Lage werden an einigen Standorten sogar mehr möblierte Wohnungen auf Zeit inseriert als konventionelle Wohnungen. Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beispielsweise liegt die Quote teilweise bei 70 Prozent. Vielerorts führt das zu Debatten.
Kritisch gesehen werden dabei vor allem die im Vergleich zum regulären Mietwohnungsmarkt deutlich höheren Quadratmeterpreise. Auch wird diskutiert, ob Serviced Apartments das ohnehin schon geringe Angebot an Wohnraum mit unbefristetem Vertrag noch weiter schmälert.
Dabei kann gewerbliches Wohnen den klassischen Wohnungsmarkt ergänzen, sofern es sich wirklich um eine Ergänzung handelt.