+49 30 3909 3030
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Kontakt

Fünf Gründe, warum Baudenkmäler Berlins Unternehmen begeistern

Als führender Anbieter von Büro- und Gewerbeflächen in Berlin stellen wir immer wieder fest: Gerade die altehrwürdigen Baudenkmäler ziehen Menschen und Unternehmen nahezu magisch an. Und das aus gutem Grund. In Gesprächen mit unseren Mietern kristallisieren sich immer wieder folgende fünf Hauptgründe heraus, die für die Wahl eines denkmalgeschützten Gewerbehofs ausschlaggebend sind:

1. Ästhetische Architektur

Hinter einer unscheinbaren Toreinfahrt verbirgt sich oft ein wahres Schmuckstück der Industriearchitektur, eine charismatische Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Während auf den kopfsteingepflasterten Höfen manchmal noch alte Gleisanlagen oder andere industrielle Relikte an die Vergangenheit erinnern, bestechen die zumeist aus Backstein gemauerten Gebäude im Inneren häufig mit lichtdurchfluteten Räumen, Erkern, Kappendecken, Keramikkacheln oder Mosaiken. Diese Ästhetik zieht vor allem kreative und innovative Unternehmen an.

Foto: Amadé Hölzinger | © GSG Berlin

2. Hohe Räume für mehr (geistige) Freiheit

Die denkmalgeschützten Gebäude bestechen durch beeindruckende Deckenhöhen mit einem lichten Maß von deutlich mehr als drei Metern. Sie sind mehr als nur ein architektonisches Merkmal, denn früher ging es dabei angesichts rußender Kohle- und Koksöfen um eine bessere Luftzirkulation. Auch heute sorgt räumliche Großzügigkeit bei uns Menschen für mehr geistige Frische – gute Ideen und klare Gedanken scheinen dann einfach leichter zu fallen. Tatsächlich belegen Untersuchungen aus den USA: Je freier ein Raum nach oben ist, desto unabhängiger wird darin gedacht und gehandelt. Gewerbliche Nutzer machen sich das gerne zunutze. Besonders beliebt sind hohe Räume in der Kultur-, Kreativ-, IT- und Medienwirtschaft. Auch für die Umnutzung in Richtung Zukunftsbranchen wie Life Science, die schon aus technischen Gründen weit mehr als die üblichen Neubauhöhen benötigen, eignen sich historische Altbauten hervorragend.

3. Kontrast als wirkungsvoller Reiz und Anker

Die Verbindung von historischer Substanz und modernem Interieur schafft spannende Kontraste. Diese Mischung aus Alt und Neu bietet nicht nur ästhetischen Genuss, sondern wird auch zum Kraftort für neue Ideen und Innovationen. Die Nutzer können das Beste aus beiden Welten erleben. Die Baudenkmäler tragen die Spuren gelebter Geschichte und werden gleichzeitig mit neuem Leben und moderner digitaler Infrastruktur gefüllt.

4. Repräsentative Areale

Denkmalgeschützte Industriearchitektur hat Charakter. Ihre Ausstrahlung ist ihre Visitenkarte. Die baukulturellen Besonderheiten früherer Epochen, wie z. B. sichtbares Klinker- bzw. Ziegelmauerwerk, werden sehr geschätzt und ziehen sowohl Menschen als auch Unternehmen an. Dies gilt nicht nur für die Gebäude selbst, sondern auch für das umliegende Viertel. 

Die Wirtschaftswissenschaftler Gabriel Ahlfeldt und Wolfgang Maennig konnten in ihren Untersuchungen nachweisen, dass Immobilien in der Nähe von denkmalgeschützten Gebäuden eine Wertsteigerung von bis zu drei Prozent erfahren können. Dieser positive Effekt wirkt sich auch auf die umliegenden Büros und Wohnungen aus und führt zu höheren Mietpreisen. Die Präsenz historischer Architektur steigert somit nicht nur den kulturellen, sondern auch den wirtschaftlichen Wert eines Quartiers.

Foto: Amadé Hölzinger | © GSG Berlin

5. Lage, Lage, Lage

Auch das trägt zu ihrer Beliebtheit bei: Viele historische Gewerbehöfe befinden sich in bester Innenstadtlage, umgeben von Wohn- und Geschäftshäusern, Kultureinrichtungen und Gastronomie. Sie sind Zentren des städtischen Lebens und oft auch Orte des sozialen Miteinanders im öffentlichen Raum. Wer dort arbeitet, ist am Puls der Zeit und profitiert von kurzen Wegen und einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Interesse geweckt?

Die Kombination dieser Faktoren macht denkmalgeschützte Gewerbehöfe zu begehrten Standorten für zukunftsorientierte Unternehmen aller Branchen. Sie sind Orte der Inspiration, der Kreativität und des produktiven Miteinanders. Wenn auch Sie auf der Suche nach einer einzigartigen Mietfläche für Ihr Gewerbe, Ihr Unternehmen oder Ihren Betrieb sind, schauen Sie gern hier nach passenden Flächen um.

Pressekontakt

GSG Berlin GmbH
Michael Mandla
Leiter Kommunikation
Tel.: +49 30 3909 3021
E-Mail: kommunikation@gsg.de

Pressekontakt
Pressekontakt

© Copyright 2023 GSG Berlin GmbH.