Heinrich-Höfe
Standort

DIGITALKULTUR

Die Oranienstraße – und dort speziell der Heinrichplatz – hat Kreuzberg geprägt. Hier entstand das Bild vom Berliner Rebellen. Hier trafen sich alle. Bis spät in die Nacht. Die jungen Wilden und die Berliner Bohème, Punks und Poeten, Revolutionäre und türkische Hochzeitsgesellschaften. Heute arbeiten Start-ups in den Gewerbehöfen rund um den Heinrichplatz an einer neuen Revolution – der digitalen. Und das mit Erfolg. SO 36 ist heute das kreative Herz der Digitalisierung in Berlin und Deutschland.

Icon
Heinrich-Höfe Standort
Heinrich-Höfe Lage
Lage

SPIELWIESE

Der Heinrichplatz liegt mitten in Kreuzberg. Benannt und angelegt wurde der Platz 1849 zu Ehren von Prinz Heinrich von Preußen. Die Gründerzeit brachte schnell die erste große Blüte. Flaneure und findige Geschäftsleute prägten den Kiez. Zu Mauerzeiten eroberten Künstler, Querdenker und Revolutionäre das entstandene Vakuum. Der Heinrichplatz wurde zur Spielwiese alternativer Popkultur. David Bowie, Iggy Pop, Nick Cave gingen im legendären Berliner Club SO36 ein und aus. Heute zieht der Charakterkiez Menschen aus der ganzen Welt an. Cafés, Clubs und Currywurst, Handwerk, Business und Digitalunternehmer nennen den Kiez ihr Zuhause.

Heinrich-Höfe Lage 2
Prinz Heinrich von Preußen
Geschichte
Geschichte

PARADEBEISPIEL

Vom frechen Fintech-Unternehmen bis zum größten digitalen Schuhladen der Welt – SO 36 ist der Hotspot für die Berliner Start-up-Szene. Aber auch Handwerk, Kunst und „konventionelle“ Unternehmen finden in den zahlreichen Gewerbehöfen ein willkommenes Zuhause. Die denkmalgeschützten Heinrich-Höfe sind geradezu ein Paradebeispiel dafür. Benannt sind sie wie der nahegelegene Heinrichplatz nach Prinz Heinrich von Preussen, Großmeister des Johanniterordens. Ihre größte Zeit erlebten sie als Tabakfabrik. Heute erleben sie mit einem bunten Branchenmix eine wahre Renaissance.

Icon
Architektur

KLINKERTRAUM

Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden zunächst die Vorderhäuser der Adressen Oranienstraße 10 und 11. 1907 wurden die beiden Grundstücke zusammengelegt. Im Rahmen der Stadtverdichtung entstand der Gewerbehof mit der typischen Klinkerfassade. Eine Zigarettenfabrik übernahm die Heinrich-Höfe 1922 komplett. Heute sind die Höfe in variable Mieteinheiten aufgeteilt. Unternehmen aus den Branchen IT, Fotografie, Medien, Handwerk und Gastronomie erfüllen das detailverliebt sanierte Ensemble mit neuem Leben.

Heinrich-Höfe Architektur
Heinrich-Höfe Flächen
Kubatoren
Flächen

VARIABLENAUFKOMMEN

Die Räume in den Heinrich-Höfen sind hochflexibel gestaltet. Die einzelnen Mieteinheiten erlauben eine Nutzung als Büro-, Werkstatt-, Produktions- oder Gewerberäume – mit Flächen zwischen 25 und 250 Quadratmetern. Entsprechend vielfältig ist der Mietermix. Dabei müssen die Mieter in dem fünfgeschossigen Gebäude auf nichts verzichten: Eine strukturierte Datenverkabelung, ein Lastenaufzug und die Möglichkeit, Teeküchen einzurichten, zählen hier zur Ausstattung.

Icon
Flächen
Services

KOMPLETTAUSRÜSTUNG

Das Serviceangebot der GSG genießt einen hervorragenden Ruf. Natürlich gilt das auch für die Heinrich-Höfe. Unsere Komplettausrüstung zählt auch hier fest zum Angebot. Zu den GSG Services zählen neben dem Wach- und Hausmeisterservice für jeden Hof das GSGplus-Vorteilsprogramm, welches Vergünstigungen bei kooperierenden Unternehmen exklusiv für GSG Mieter anbietet. Dazu zählen günstige Tarife bei der PIN AG, Rabatte bei Bürobedarfshops und auch Preisnachlässe beim Messenger-Kurierdienst und vieles mehr. Auf Wunsch profitieren Sie zudem von unserem günstigen GSG-Solarstrom. Zusätzlich profitieren die Mieter von gewachsenen Strukturen im Umfeld: Bezirks-, Wirtschafts- und Finanzämter befinden sich in der unmittelbaren Nähe.

Über uns

ORIGINAL

22 historische Gewerbehöfe allein in Kreuzberg – ganz ehrlich: Darauf sind wir ein wenig stolz. Wir sind mit fast 1 Mio. Quadratmetern einer der größten Anbieter von Büro-, Gewerbe- und Lagerflächen in Berlin. Seit mehr als 50 Jahren sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Zu unseren Mietern zählen Start-ups ebenso wie klassische Handwerksbetriebe. Allen gemeinsam ist: Sie suchen gut ausgestattete Gewerbeflächen zu einem vernünftigen Preis. Unser Angebot reicht von 20 bis 20.000 Quadratmeter. Flexibel nutzbar – ob Büro, Produktion oder Lager. Dazu bieten wir unseren Kunden Mieterservices, die weit über den Standard hinausgehen – vom eigenen Glasfasernetz über Hofküchen bis hin zur gemeinschaftlichen Beschaffung von Büromaterial.

Heinrich-Höfe Innenhof

ANFRAGE

Sie möchten eine Fläche mieten?

Vermietung: 030 / 440 123 123
(Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr)

Mieter-Hotline: 030 / 390 93 200
(Montag bis Freitag 9 – 16 Uhr)

Hof-Standort:
Oranienstraße 10-11
10997 Berlin

Kontaktadresse:
GSG Berlin
Geneststraße 5
10829 Berlin

Rechtliches
Impressum Datenschutz

Ein Projekt der