Deine Aufgaben
- Steuerung von Bauprojekten (Sanierungen, Neubauten, Repositionierungen, Mieterausbauten) von der Planung bis zur Fertigstellung – unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der ESG-Strategie
- Koordination aller Projektbeteiligten (Architekten, Ingenieure, Bau- und Ausbaufirmen in Einzel- und GU-Vergabe) und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
- Erstellung, Überwachung und Anpassung von Termin- und Kostenplänen sowie aktives Risikomanagement
- Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben und Vertragsverhandlungen mit Partnern und Dienstleistern
- Objektüberwachung (gemäß HOAI) der Bauausführung, Qualitätssicherung und Abnahme inkl. Dokumentation
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsanalysen für Refurbishments und Modernisierungen
- Mitwirkung bei Neuvermietungen: Erstellung von Baubeschreibungen, Definition von Qualitätsstandards und Steuerung der Ausbau-Umsetzung
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Stakeholder und Management
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau/Immobilien)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung, Bauherrenvertretung oder technischen Projektleitung (idealerweise bei Sanierungen oder Repositionierungen)
- Fundierte Kenntnisse in HOAI, AHO, VOB, BGB sowie in Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Sicherer Umgang mit MS Office und Projektsteuerungs- und Baucontrolling-Software (z. B. MS Project, AVA, PlanRadar/ Capmo)
- Unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Benefits
- Attraktive Vergütung basierend auf Erfahrung und Qualifikation
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklung
- Mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung (2 Tage pro Woche)
- Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit vielfältigem Immobilienportfolio
- Ein freundliches und hilfsbereites Team in dynamischer Umgebung
- Perfekte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradstellplätze
- Betriebliche Krankenversicherung und Mental Health Unterstützung
- Corporate Benefits: Vergünstigungen für Reisen, Technik und mehr
- Zuschüsse zur Altersversorgung, Verpflegung und zum Fahrradleasing
- Zuschüsse zu Massagen und Sport- und Wellness-Mitgliedschaften
- Frisches Obst und Gemüse, Kaffee und Wasser
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeiern und Teamausflüge