Büro-Anwesenheitsquote doppelt so hoch – betterplace in den Schellack-Höfen der GSG Berlin
Sie ruft Stolz hervor, dazuzugehören, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck, selbst wenn man nur kurz im Büro ist – einer aktuellen Studie des britischen Research-Unternehmens Leesman zufolge zählt das zu den wichtigsten Eigenschaften, mit denen eine Büroimmobilie die Menschen anziehen kann. „Wir haben unseren Unternehmenssitz in den historischen ,Schellack–Höfen‘ der GSG Berlin. Hier wurden schon Schallplatten und Grammophone hergestellt, als das Verbreiten von hörbaren Inhalten auf diesem Wege noch eine ganz neue Technologie war“, erzählt Lisa Linton. Sie arbeitet bei betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform. Die Historie des Gebäudes passt zu der des Unternehmens: „Zum Zeitpunkt der betterplace-Gründung im Jahr 2007 war die Idee, Spenden über das Internet zu sammeln und damit sozialen Projekten mehr Gehör zu verschaffen, ebenfalls ein ganz neuer Weg.“ Stolz? „Eine Anekdote, die traditionell bei jeder Bürofeier vorgetragen wird“, sagt Lisa Linton.