Energieeffizienz hat für die GSG Berlin einen hohen Stellwert. Das kommt auch der Umwelt zugute. Mit der dem Betrieb Berlin’s größter Solaranlage, eigenen Blockheizkraftwerken sowie dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge leistet die GSG einen wichtigen Beitrag bei der Realisierung des Berliner Ziels „Klimaneutral bis 2050“.
GSG | Strom
Die GSG Berlin setzt sich aktiv für die Energiewende in Berlin ein und bewirtschaftet ihren Immobilienbestand nachhaltig. GSG | Strom können Sie zu kostengünstigen Konditionen beziehen.
Lokal produzierte Wärme und Strom

GSG | Strom: zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen und mit dem Qualitätssiegel RenewablePLUS zertifiziert
Über unseren Partner GASAG bieten wir unseren zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnenen GSG | Strom zu kostengünstigen Konditionen an.
Solarstrom für Berlin
Die GSG hat im Jahr 2014 die größte Solaranlage Berlins mit einer Gesamtleistung von 6,4 MW errichtet. Damit werden jährlich rd. 5.000 Tonnen CO2 eingespart. Um diese Menge CO2 einzusparen, müsste Berlin 400.000 Bäume neu anpflanzen. Dies entspricht dem zehnfachen Baumbestand des Berliner Tiergartens.
Auf 140 Dächern von 28 Berliner Gewerbehöfen in Charlottenburg, Kreuzberg, Lichtenberg, Marienfelde, Marzahn, Pankow, Tempelhof und Wedding wurden auf insgesamt 43.000 Quadratmetern Dachfläche 26.200 Solarmodule installiert, die in Berlin-Brandenburg produziert wurden. Die Anlage produziert jährlich rd. 5.800.000 KWh Strom.
Dachfläche mit Solarmodulen
43.000
Anzahl der Solarmodule
26.200
kWh-Produktion pro Jahr
5,8
CO2-Einsparung pro Jahr
5.000
