Der größere, westlich gelegene Teil Kreuzbergs, der ehemalige Postzustellbezirk 61, hat sich noch nie in einfache Klischees pressen lassen. Man ist unangepasst, bleibt aber unaufgeregt und entspannt. Intellektuelle, Künstler und Querdenker leben und arbeiten Seite an Seite mit jungen Familien und dem bürgerlichen Kreuzberg. Start-ups treffen auf Nachbarschaftsläden, Visionäre auf Handwerker. Hier lebt und arbeitet ein besonderer Schlag Menschen. Leben und leben lassen ist das Motto. Es ist genau dieser besondere Charakter, die souveräne Gelassenheit, die 61 längst zum Anziehungspunkt für ganz Berlin gemacht hat.


Standort
CHARAKTERFRAGE



Lage
TRADITIONSUMZUG
Auf die wilden Studienjahre im östlich gelegenen SO 36 folgen schon fast traditionell die Schaffensjahre im ruhigeren, aber nicht weniger kreativen Kreuzberg 61. Die Blücherstraße liegt mittendrin im Kiez. Mit einem kurzen Spaziergang erreicht man die quirlige Bergmannstraße, die Marheineke Markthalle, den Mehringdamm oder auch das grüne Ufer des Landwehrkanals. Multikulturelle Vielfalt bestimmt das Bild. Der zentrale Stadtteil zählt mittlerweile nicht nur als Wohnlage zu den Beliebtesten in ganz Berlin. Zwischen Hasenheide und Park am Gleisdreieck entstehen längst große Ideen, neue Unternehmen und einzigartige Erfolgsgeschichten. Und das in aller Gelassenheit.




Geschichte
SCHMUCKSTÜCK
Die Glaser-Höfe in der Blücherstraße 22 sind der erste von der GSG übernommene Gebäudekomplex. Mit gutem Grund: Die denkmalgeschützten Höfe sind ein echtes Schmuckstück. Der 1910 errichtete Jugendstilbau des August Gietenbruch ist schon auf den ersten Blick beeindruckend. Auffällige grüne Mosaikfelder und ein aufwendig geschmückter Erker zieren das Vorderhaus. Die Innenhöfe sind weiß verklinkert und mit reichhaltigen Ornamenten versehen. Im Inneren des liebevoll sanierten Gebäudekomplexes befinden sich heute modern ausgestattete Gewerbeflächen zwischen 72 und 650 Quadratmetern.
Architektur
ERFOLGSRAHMEN
Der fünfgeschossige Gebäudekomplex beherbergt heute einen vielfältigen Branchenmix: Unternehmen aus Druck, Medien, Architektur und IT haben hier ein Zuhause gefunden. Etablierte Traditionsunternehmen finden hier ebenso ideale Bedingungen wie Start-ups. Handwerksbetriebe und Büros teilen sich die Glaser-Höfe. Die flexible und multifunktionale Architektur, die moderne Ausstattung und der umfangreiche Service der GSG schaffen auf den drei Hinterhöfen den passenden Rahmen für kleine und große Erfolgsgeschichten.




Flächen
HARDWARE
Die Hardware ist entscheidend. Jedes Unternehmen hat dabei seine ganz eigenen Ansprüche. Gut, dass sich alle Mieteinheiten in den Glaser-Höfen an Ihre Wünsche anpassen lassen. In den zwischen 72 und 650 Quadratmeter großen Einheiten lassen sich Büros, Werkstätten, Produktions- und Geschäftsräume realisieren. Alle Flächen sind frei konfigurierbar. Ein 10.000-MBit/s-Glasfasernetz, Pkw-Stellplätze, Lagerflächen im Keller und vier Lastenaufzüge zählen zur „hardwareseitigen“ Ausstattung. Dazu kommt selbstverständlich noch das umfangreiche Vorteilsprogramm GSGplus.

Services
SOFTWARE
Was nützt der beste Raum, wenn der Service nicht stimmt? Dafür, dass unsere Mieter möglichst störungsfrei, konzentriert und gut gelaunt arbeiten können, sorgt unser Service. Wir arbeiten im Hintergrund engagiert, effizient und flexibel. Die Beschaffung von Bürobedarf, Brief- und Paketversand sowie Kurierdiensten macht sich schnell wirtschaftlich bemerkbar. Unseren Wachdienst und unseren Hausmeister-Service gibt es nicht nur auf dem Papier. Beide sind vor Ort und jederzeit ansprechbar.

Über uns
ORIGINAL
22 historische Gewerbehöfe allein in Kreuzberg – ganz ehrlich: Darauf sind wir ein wenig stolz. Wir sind mit fast 1 Mio. Quadratmetern einer der größten Anbieter von Büro-, Gewerbe- und Lagerflächen in Berlin. Seit mehr als 50 Jahren sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Zu unseren Mietern zählen Start-ups ebenso wie klassische Handwerksbetriebe. Allen gemeinsam ist: Sie suchen gut ausgestattete Gewerbeflächen zu einem vernünftigen Preis. Unser Angebot reicht von 20 bis 20.000 Quadratmeter. Flexibel nutzbar – ob Büro, Produktion oder Lager. Dazu bieten wir unseren Kunden Mieterservices, die weit über den Standard hinausgehen – vom eigenen Glasfasernetz über Hofküchen bis hin zur gemeinschaftlichen Beschaffung von Büromaterial.


ANFRAGE
Sie möchten eine Fläche mieten?
Vermietung: 030 / 440 123 123
(Montag bis Freitag 8 – 18 Uhr)
Mieter-Hotline: 030 / 390 93 200
(Montag bis Freitag 9 – 16 Uhr)
Hof-Standort:
Blücherstraße 22
10961 Berlin
Kontaktadresse:
GSG Berlin
Geneststraße 5
10829 Berlin
Rechtliches
Impressum Datenschutz
Ein Projekt der
