Skip to main content

Berlin, 23. Juli 2021.

Die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin), mit rund einer Million Quadratmeter vermietbarer FlĂ€che der grĂ¶ĂŸte private GewerbeflĂ€chenvermieter Berlins, ist trotz der Corona-Pandemie gut durch die ersten sechs Monate des Jahres 2021 gekommen. Insgesamt konnte die Gesellschaft in dieser Zeit 46 neue MietvertrĂ€ge ĂŒber eine GesamtflĂ€che von rund 19.440 Quadratmetern in ihren rund 50 Gewerbehöfen abschließen. Zudem wurden in der ersten JahreshĂ€lfte MietvertrĂ€ge ĂŒber rund 22.700 Quadratmeter verlĂ€ngert. Bestandsmieter schlossen darĂŒber hinaus im Zuge ihrer Expansion VertrĂ€ge ĂŒber zusĂ€tzliche FlĂ€chen von mehr als 9.040 Quadratmeter. Der durchschnittliche Leerstand blieb seit Jahresbeginn konstant bei 7,8 Prozent. Gleiches gilt fĂŒr die vermietbare GesamtflĂ€che. Die Durchschnittsmiete erhöhte sich seit Jahresbeginn auf 8,83 Euro pro Quadratmeter (31.12.2020: 8,45 Euro pro Quadratmeter).

„Die vergangenen Monate haben uns gezeigt, wie resilient unser GeschĂ€ftsmodell ist und wie krisenfest unsere rund 50 Gewerbehöfe sind. Die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Mieter haben auch in unserem Portfolio Spuren hinterlassen, wenngleich sie im Wettbewerbsvergleich erfreulich gering ausgefallen sind. Wir konnten den Leerstandsanstieg im Rahmen der regulĂ€ren, hauptsĂ€chlich von Baumaßnahmen im Bestand geprĂ€gten Schwankungsbreite halten und sogar neue Mieter fĂŒr unsere FlĂ€chen gewinnen“, sagt Sebastian Blecke, Operativer GeschĂ€ftsfĂŒhrer der GSG Berlin. „Besonders freuen wir uns darĂŒber, dass mehrere Bestandsmieter weitere FlĂ€chen anmieteten und mit uns in dieser besonderen Zeit wachsen konnten. Aufgrund der nach wie vor niedrigen Infektionszahlen in Deutschland und einer wachsenden Zahl von geimpften Personen blicken wir zuversichtlich in die nahe Zukunft, auch wenn die Pandemie noch nicht ĂŒberstanden ist“, erklĂ€rt Oliver Schlink, KaufmĂ€nnischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer der GSG Berlin.

Non-Profit-Organisation zieht in die Schwedenstraße, LMT Lichtmesstechnik verbleibt im GSG-Hof in der Helmholtzstraße

Den grĂ¶ĂŸten Mietvertragsabschluss erzielte die GSG Berlin im GSG-Hof in der Schwedenstraße. Dort mietete eine Non-Profit-Organisation im Juni 2021 2.670 Quadratmeter BĂŒro- sowie knapp 640 Quadratmeter LagerflĂ€che an. Die LMT Lichtmesstechnik GmbH Berlin verlĂ€ngerte im MĂ€rz einen Mietvertrag ĂŒber 3.240 Quadratmeter im GSG-Hof in der Helmholtzstraße. Eine erfolgreiche und deutschlandweit bekannte Filmproduktionsfirma mietete, ebenfalls im MĂ€rz, 1.520 Quadratmeter im GSG-Hof in der Zossener Straße. Im Juni erweiterte das Unternehmen seine FlĂ€chen um zusĂ€tzliche 230 Quadratmeter. „Wir profitieren von einer erfreulich regen Nachfrage nach ArbeitsflĂ€chen in einem innovativen Umfeld“, sagt Blecke. „Mit unseren Angeboten wirken wir dabei nach wie vor mietpreisdĂ€mpfend auf den Markt.“

Gesamtjahresausblick stimmt optimistisch

FĂŒr das Gesamtjahr avisiert die GSG Berlin eine Neuvermietungsleistung von circa 30.000 Quadratmetern sowie MietvertragsverlĂ€ngerungen ĂŒber insgesamt rund 50.000 Quadratmeter GesamtflĂ€che. „Wir befinden uns derzeit in zahlreichen, optimistisch stimmenden GesprĂ€chen mit potenziellen Neu- sowie auch Bestandsmietern“, sagt Blecke. „Wichtiger als die blanken Zahlen ist es uns, die Unternehmen gerade in dieser besonderen Situation, bei der ‚RĂŒckkehr‘ ins BĂŒro und in die ‚neue NormalitĂ€t‘ partnerschaftlich und möglichst konstruktiv zu begleiten.“