Unser Unternehmensleitbildâformuliert die Grundlagen unserer GeschĂ€ftstĂ€tigkeit. Diese bilden die âLeitplankenâ fĂŒr unsere tĂ€gliche Arbeit. Gemeinsam haben wir sie in einem Workshop erarbeitet. Wir uns verpflichtet, diese als Basis unseres Handelns zu betrachten und einzuhalten.
Im Leitbild ist ein Zielzustand festgehalten, der FĂŒhrungskrĂ€ften und Mitarbeitern OrienÂtierung, Identifikation und Motivation bieten soll. Strategien, Ziele, kulturelles SelbstverstĂ€ndnis der GSG Berlin sowie unser Handeln im AlltagsgeschĂ€ft werden daraus abgeleitet.
1
Wirtschaftlichkeit
Die GSG Berlin kann ihre Ziele nur erreichen, wenn sie wirtschaftlich erfolgreich ist. Jede Entscheidung wird auf ihre wirtschaftlichen Auswirkungen genau geprĂŒft. Es zĂ€hlt fĂŒr uns nicht die kurzfristige Gewinnmaximierung, sondern die langfristige Wertsteigerung des Unternehmens. So investieren wir z.âB. seit 2010 jedes Jahr mehr in die Erhaltung und Aufwertung des Immobilienbestandes, anstatt diese Mittel beispielsweise an den Gesellschafter in Form von Dividenden auszuschĂŒtten.2
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiger Begriff und bedeutet fĂŒr uns, dass wir bei allen unseren Entscheidungen themenĂŒbergreifend die langfristigen Auswirkungen im Auge behalten. Das gilt fĂŒr die Folgen unseres Handelns auf die Natur, aber auch auf die Auswirkungen auf das VerhĂ€ltnis zwischen der GSG Berlin und ihren Mietern sowie die Wechselbeziehung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden.3
Verantwortung
Wir tragen eine komplexe Verantwortung: Einerseits gilt es, nach auĂen unsere wirtschaftlichen Ziele mit der sozialen Verantwortung zu verbinden. Andererseits nehmen wir die Verantwortung fĂŒr den GSG-Unternehmensverbund wahr und festigen durch ein respektvolles und wertschĂ€tzendes Miteinander eine positive Unternehmenskultur.4
Innovation
âNichts ist bestĂ€ndiger als der Wandelâ, sagte einst Charles Darwin. Wir schauen stets gespannt in die Zukunft und sehen Neues nicht als Gefahr, sondern als Chance. Modern und entschlossen, aber auch traditionsbewusst und selbstkritisch hinterfragen wir scheinbar Gegebenes und sind immer darauf aus, die optimale Lösung zu finden, um uns weiter so erfolgreich am Markt zu behaupten.5
Zusammenarbeit
Wir pflegen einen transparenten, fairen und verlĂ€sslichen Umgang mit unseren Kollegen, Mietern und Dienstleistern. Teamarbeit, Ehrlichkeit und WertÂschĂ€tzung sind wichtige Voraussetzungen fĂŒr ein respektvolles Miteinander. Wir sehen unsere Mieterschaft und die Stadt Berlin als Partner und sind immer gesprĂ€chsbereit, um bei Meinungsverschiedenheiten im Diskurs tragfĂ€hige Lösungen fĂŒr beide Seiten zu finden.6
Partner des Gewerbes und der Stadt Berlin
Die GSG Berlin ist als Partner der Stadt und ihrer Unternehmen gegrĂŒndet worden. In dieser Verantwortung sehen wir uns noch heute. FĂŒr uns ist die gemeinsame Lösung möglicher Probleme mit der Mieterschaft wichtiger als eine kurzfristige Gewinnmaximierung. Auch fĂŒr unsere Dienstleister und Lieferanten sind wir ein verlĂ€sslicher Partner. Zudem fördern wir neben der GrĂŒnderszene auch viele lokale, gemeinnĂŒtzige Vereine.7
Attraktiver und zuverlÀssiger Arbeitgeber
Dank einer gesunden, wirtschaftlichen StabilitĂ€t ist die GSG Berlin ein attraktiver und zuverlĂ€ssiger Arbeitgeber. Wir leben eine wertschĂ€tzende Grundhaltung. Diese umfasst eine Willkommenskultur, lebenslanges Lernen (z.âB. Schulungen), marktgerechte VergĂŒtung und eine ausÂgewogene Work-Life-Balance (Gleitzeitregelungen, Fitness- und MassageÂangebote inhouse). Nur gesunde, zufriedene Mitarbeiter können motiviert sein und gute Leistung bringen. Wir vergeben PraktikumsplĂ€tze und bilden aus, um so einen vorausschauenden Generationswechsel zu gewĂ€hrleisten.