Skip to main content

Kennen Sie das Brandenburger Törchen? Es sorgt kontaktfreudig fĂŒr stets gute Verbindungen, fĂŒhrt gern zusammen, ob nun BĂŒroklammern, Stecknadeln oder die letzten paar Cents, was eben alles so zusammengehört. Aus porzellanartiger Gießmasse mit eingelassenem Magneten.

Das buchstĂ€blich anziehende Produkt handmade in Berlin ist eines von vielen Unikaten, die im Concept Store im GSG-Hof Geneststraße zu bestaunen sind. Viele Passanten, die eigentlich auf ihrem Weg vom Bahnhof SĂŒdkreuz zum nahegelegen schwedischen Einrichter sind, stranden nicht selten hier. Obwohl die Manufakturprodukte um ein Vielfaches teurer sind. Staunst du schon oder shoppst du noch? DafĂŒr sind sie aber auch was ganz Besonderes, da siein der beruflichen Rehabilitationseinrichtung Blumenfisch hergestellt werden.

Moment, Moment. Blumenfisch? Was soll das denn sein? Wie? Noch nie ‘nen Blumenfisch gesehen? Macht nix! Ein Blumenfisch kann vieles sein, ist immer wieder neu und immer wieder anders. Jetzt aber mal im Ernst: „Die VIA Blumenfisch gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt fĂŒr Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen. Wir unterstĂŒtzen den beruflichen Ein- oder Wiedereinstieg und sind TrĂ€ger der Arbeitsförderung. Inklusion ist unser Anliegen“, erklĂ€rt Marketing- und Vertriebsleiterin Judith KĂŒhnle.

Bild: VIA Blumenfisch, GVOMEDIA

Bild: VIA Blumenfisch, GVOMEDIA

Blumenfisch ist Teil einer großen Familie und gehört zum VIA Unternehmensverbund. Dieser unterstĂŒtzt Menschen mit BeeintrĂ€chtigung und mit psychischer Erkrankung. Er betreut pflegebedĂŒrftige und Ă€ltere Menschen und ist in der Kinderbetreuung und Jugendhilfe tĂ€tig. Er bietet Serviceleistungen und handwerkliche Erzeugnisse an, ist zudem in der Gastronomie und Beherbergung tĂ€tig und mischt bei, Kunst, Kultur und Theater mit. Alles verstanden?

Jetzt noch mal ein Versuch. Wieso Blumenfisch? „In einem Hinterhof-Atelier in Prenzlauer Berg begann unser Blumenfisch einst die Flossen auszustrecken. Eifrig wurden in unserer sogenannten Fischwerkstatt dekorative Haie, Sprotten und anderes Getier gebastelt. Und als sich eines schönen Tages die Möglichkeit ergab, zusĂ€tzlich einen Blumenladen zu eröffnen, da schien der Name Blumenfisch doch irgendwie logisch.“

Okay, kapiert.

Inklusion ist unser Anliegen.

Judith KĂŒhnleVIA Blumenfisch

Im Schöneberger GSG-Hof ist die Einrichtung seit 2013 ansĂ€ssig. 229 BeschĂ€ftigte sind hier im Einsatz. Sie arbeiten im Store, wickeln den Online-Handel ab, betreiben die Hof-Kantine und das CafĂ©. Und weiter geht’s: In der eigenen Tischlerei wird gesĂ€gt, gefrĂ€st, geschliffen, geschnitzt gehobelt, gebohrt, geleimt, geölt, gepflegt und lackiert. Kurz: hochwertige Möbel aller Art und nach Maß gefertigt.

In der ersten Etage ist die Konfektionierung. Man könnte auch Endfertigung oder Veredlung sagen. Die Mitarbeitenden verpacken und packen um, labeln, etikettieren, befĂŒllen, fĂŒllen ab, bestĂŒcken, finden kleinste Fehler und geben allem den letzten Schliff. „Wir finden hier fĂŒr jeden etwas, was er tun kann“, sagt Abteilungsleiter Ronald Juhra.

BĂŒroarbeitsplatz - Bild: VIA Blumenfisch

Blumenfisch Store - Bild: VIA Blumenfisch, Michael Brem

Auf den GĂ€ngen erblickt man geschweißte Skulpturen und fantasievolle, farbenprĂ€chtige Bilder. „Die sind von unserem Paul Reichmann“, sagt Judith KĂŒhnle ganz stolz. „Der macht sogar Auftragsarbeiten.“ Die XXL-Skulpturen sind von Marco Born. Auch ein KĂŒnstler.

Verzetteln war gestern.

Ronald BluhmVIA Blumenfisch

Die Hauswirtschaft und das BĂŒro sind hier ebenfalls auf den drei Etagen mit je 1.700 qm untergebracht. „In unseren wunderbar großzĂŒgigen GeschĂ€ftsrĂ€umen helfen wir Kunden beim Organisieren, Sortieren oder Verwalten. Seit neuestem bieten wir auch digitale Archivierung an“, sagt Ronald Bluhm und ergĂ€nzt mit einem Schmunzeln: „Verzetteln war gestern.“

Bild: VIA Blumenfisch

Bild: VIA Blumenfisch

Irgendwie zieht es einen dann aber doch wieder magisch in den kunterbunten Concept Store. Hier gibt es kreatives Design. Über 300 Produkte in verschiedenen Varianten. Die gibt es auch im Online-Shop. Von der Keramik-Tasse ĂŒber den filzenen Rucksack, pfiffigen Berlin-Souvenirs und Wohnaccessoires wie der GarderobenstĂ€nder X3. „FĂŒr den sind wir sogar mit dem EESC European-Award 2015 fĂŒr exzellentes Design und Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden“, sagt Judith KĂŒhnle.

Ob aus Holz, Keramik, Filz oder Plane – die Blumenfische sind ausgesprochen vielseitig. „Unsere Produktkollektion entsteht komplett in unseren Manufakturen, vom ersten Entwurf bis zum letzten Fertigungsschritt. Unserem Produktdesigner fĂ€llt immer was Neues ein. Wir mĂŒssen dabei aber stets berĂŒcksichtigen, dass unsere Mitarbeitenden das auch herstellen können“, sagt Judith KĂŒhnle. Ob Möbel oder Spielzeug: X3 und Sprotte Lotte haben auf jeden Fall schon viele Herzen erfreut.

VIA Blumenfisch
Geneststraße 5
10829 Berlin

Link zur Website

 

Titelbild: VIA Blumenfisch

Diesen Artikel kommentieren