In der Schlesischen StraĂe sitzen die Berliner Experten einer der fĂŒhrenden Kommunikationsholdings Deutschlands: die Hirschen Group. Hervorgegangen aus der vor 25 Jahren gegrĂŒndeten Werbeagentur âZum goldenen Hirschenâ entwickeln sie mittlerweile viel mehr als Plakate und Werbespots. Die brĂŒnftige Energie ist ungebrochen.
Es war der superintensive Blick der Schauspielerin Katharina Thalbach â direkt in die Augen des 21jĂ€hrigen Berlinbesuchers in der siebten Reihe des Schillertheaters. Und dann die Beastie Boys, ziemlich lange die erfolgreichste HipHop-/Rap-Gruppe der Welt. Ihr Konzert am 16. Mai 1987 im alten Tempodrom machte den schĂŒchternen Jungen aus der frĂ€nkischen Provinz zum mutigen Hirschen. Er nennt sie âmeine Erweckungsmusikâ. Womit wir gleich auch mit der TĂŒr ins Haus gefallen sind.
âNach diesem Konzert Ă€nderte sich meine Haltung, mein Auftritt und damit auch mein Leben,â sagt Bernd Heusinger. Und zwar anhaltend und nachhaltig. Er bewarb sich âdreist, mit selbstironischem Selbstbewusstsein und ohne jede Branchenkenntnisâ bei der damals renommiertesten deutschen Werbeagentur, gewann, zack zack, einen Cannes-Löwen, schrieb und inszenierte zwei StĂŒcke fĂŒr das Theater am Turm in Frankfurt. Eines davon mit Claude-Oliver Rudolph, ja, genau, der Bösewicht aus dem Bond-Film âDie Welt ist nicht genugâ.
Bei einem Abendessen im Restaurant âZum Forsthausâ im westdeutschen Sachsenwald grĂŒndete Bernd Heusinger dann mit Marcel Loko die Werbeagentur âZum goldenen Hirschenâ, sein gröĂenwahnsinnigstes Projekt. Das war 1995.

Bernd Heusinger (Hirschen Group), Bild: GĂŒnther Schwering
25 Jahre spĂ€ter. Des Hirschen brĂŒnftige Energie ist ungebrochen. Zu der einstigen Werbeagentur, die von OBI ĂŒber Airbus bis hin zu vielen VerbĂ€nden und Ministerien insgesamt 150 fĂŒhrende Unternehmen und Institutionen berĂ€t, ist lĂ€ngst die Hirschen Group als Dach gekommen: 800 Mitarbeiter, elf Offices in neun StĂ€dten, drittgröĂtes unabhĂ€ngiges Agenturfamilie Deutschlands. Zur Holding gehören die drei klassischen Agenturen Zum goldenen Hirschen, Ressourcenmangel und Freunde des Hauses, aber auch Consulting-Experten wie 365 Sherpas, VORN Strategy Consulting und die Health Angels. âSo beraten wir seit einigen Jahren Unternehmen bei der politischen Kommunikation, bei der Digitalisierung ihrer Marken oder bei der komplexen Kommunikation im Bereich Gesundheit â und zwar in hochspezialisierten Einheiten mit eigener IdentitĂ€t und starkem unternehmerischen Denkenâ, erklĂ€rt Bernd Heusinger, GrĂŒnder & CEO der Hirschen Group, zu seiner Mehr-Marken-Strategie.
Damit nicht genug. âSeit 2015 sind wir Partner des britischen Werbekonzerns WPP und können dadurch unsere Kunden in 120 LĂ€ndern unterstĂŒtzenâ, sagt Bernd Heusinger. Berlin ist der gröĂte Standort mit 270 Mitarbeitern. Seit 2000 röhrt der Hirsch im Kreuzberger GSG-Hof in der Schlesischen StraĂe 26. Neben den goldenen Hirschen sind hier die Familienmitglieder Ressourcenmangel, 365 Sherpas und VORN Strategy Consulting auf ĂŒber 3000 Quadratmetern in verschiedenen Etagen untergebracht.
”Gepriesen sei die KreativitĂ€t!
Bernd HeusingerHirschen Group
Auf der Zum goldenen Hirschen-Etage fallen zuerst die GeweihtrĂ€ger aus der Ordnung der Paarhufer Artiodactyla auf. Hinter dem Empfang lehnt ein Fahrrad mit goldenen Felgen. An der Garderobe hĂ€ngt eine goldene Lederbikerjacke. Wie viele Hirsche hat der GrĂŒnder denn in den vergangene 25 Jahren geschenkt bekommen? âDas hĂ€lt sich in Grenzen. Wir hatten aber zum 20jĂ€hrigen JubilĂ€um einen Shop, in dem man Hirschen-Produkte kaufen konnte.â Das war es dann aber auch mit der Ă€uĂerlichen Hirschigkeit. Den Firmennamen findet Bernd Heusinger nach wie vor gut. âDiese Dialektik von einer modernen Agentur und der Energie einer alten Dorfkneipe. Ist schlieĂlich auch charmanter als âZum schnöseligen Werberâ, oder?â
In den Anfangsjahren war Bernd Heusinger noch selbst der Werber. Oh, nein, Entschuldigung, Werber wollte er ja nie sein. âWir haben ja auch keine Werbe-, sondern eine Ideenagentur gegrĂŒndet.â Okay, kapiert. Und wie ging es auf der Ideenlaufbahn weiter? âĂhnlich wie im FuĂball: Mit 20 bis 30 rennt man selber. Zwischen 30 und 40 ist man Spielmacher; ab 40 dann der Trainer. Und ĂŒber 50 sitzt man im Vorstand,â sagt der Vorstand.

Bild: Zum goldenen Hirschen
Erinnert er sich noch an seinen ersten Kunden? Und wie. âThyssenKrupp. Bestellt waren acht BroschĂŒren in elf Sprachen fĂŒr 91 LĂ€nder. Aber wir haben zuerst sĂ€mtlichen Rolltreppen mit Bezeichnungen wie FSP 629 umbenannt und ihnen Namen von WasserfĂ€llen gegeben. Die heiĂen seither Victoria und Niagara. Parallel dazu haben wir 500 Spritzen mit grĂŒner Waldmeisterbrause an potenzielle Kunden verschickt.â Ein Marketingleiter rief die Polizei. Der Einzug in die Werbefachpresse war gesichert. Der Bundestagswahlkampf fĂŒr die GrĂŒnen unter Joschka Fischer brachte den Hirschen sogar mehrfach in die Tagesschau. âWir waren sehr gut darin, die Wirkung der Kundenetats mit gezielten Provokationen zu vervielfachenâ, sagt Bernd Heusinger. Mittlerweile machen die Hirschen keinen Wahlkampf mehr.
Auch wenn der CEO mittlerweile nur noch beratend tĂ€tig ist. Wenn er ĂŒber seinen Kunden MediaMarkt spricht â âder Slogan âHauptsache, ihr habt SpaĂâ ist von unsâ â und darauf hinweist, dass der Hirsch jetzt auch noch Saturn als Kunden dazugewonnen hat, dann strahlen seine Augen.
Diese Strahlkraft setzt er fĂŒr seine Herzensangelegenheit ein. âDamit Deutschland wieder genial wird, brauchen wir mehr KreativitĂ€t. Sie ist die wertvollste Ressource unserer Zeit â in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft.â Da ist er sich mit dem GrĂŒnder des chinesischen Internetriesen Alibaba, dem ehemaligen Lehrer Jack Ma, einig: âLehrer mĂŒssen aufhören, Wissen zu vermitteln…. Schule sollte das vermitteln, was KreativitĂ€t fördert. Dazu kommen soziales Handeln, freies Denken, gesellschaftliche Werte.â Empathie und KreativitĂ€t wĂŒrden in Zukunft ĂŒber den Erfolg entscheiden. Den Erfolg von Unternehmen und der Gesellschaft an sich.
”Ăhnlich wie im FuĂball: Mit 20 bis 30 rennt man selber. Zwischen 30 und 40 ist man Spielmacher; ab 40 dann der Trainer. Und ĂŒber 50 sitzt man im Vorstand.
Bernd HeusingerHirschen Group
âKreativiert Euch!â, so heiĂt auch das Buch, das er zusammen mit Martin Blach und Marcel Loko herausgegeben hat. Das Trio bietet Unternehmen kreative Transformationsberatung an. âWenn Algorithmen unser Leben beherrschen, mĂŒssen wir Menschen uns endlich auf das konzentrieren, was wir am besten können und was uns Maschinen niemals abnehmen können: Ideen. FĂŒr deutsche Unternehmen, die mit den innovativen kalifornischen und asiatischen Digitalriesen mithalten wollen, und fĂŒrs bessere menschliche Zusammenleben. Unser Ruf lautet: Gepriesen und gefördert sei die KreativitĂ€t jedes einzelnen Menschen, egal ob Altenpfleger, Kleinunternehmerin oder MinisterprĂ€sidenten!â
Kreatives Denken mĂŒsste schon den Kindern in der Schule beigebracht werden. Dieser KreativitĂ€tsunterricht fĂŒr alle sollte ein Anfang sein. Ein Labor fĂŒr die Freiheit, ein Fach, das Lernen lehrt und im Schöpfertum belohnt wird. SchlieĂlich mache es richtig SpaĂ, sich etwas Neues auszudenken.
Bei all dem Wandel â die Aufgaben seien insgesamt deutlich komplexer, vielfĂ€ltiger und spezialisierter geworden â freut es ihn, dass in der digitalisierten Welt der Wortanteil gröĂer denn je ist. âWir texten alle doch mehr denn je. Wenn wir das auch in den sozialen Medien nach den Jahren der Konfrontation in einen positiven, ideenanstoĂenden Austausch ĂŒberfĂŒhren wĂŒrden, dann öffnen sich jedem von uns groĂe, neue Chancen: Denn die Zukunft bietet kreativen Menschen, kreativen Unternehmen und kreativen Staaten ganz neue, positive Möglichkeiten. So wie aus dem Buchdruck die AufklĂ€rung entstand, kommt nach der Digitalisierung nun das Zeitalter der kreativen Transformation. Das ist im ersten Schritt ungewohnt und macht Arbeit, lĂ€sst uns aber noch lange den Computern und den Robotern ĂŒberlegen bleiben!â
Und weiterhin kommen seine kreativsten Gedanken mit musikalischer UnterstĂŒtzung. Nicht mehr mit 130-BPM-HipHop/Rap von den Beastie Boys, sondern mit relaxten und mittlerweile umso erfolgreicherem 90-BPM-Trap von Migos und UFO361.
Hirschen Group
Schlesische Str. 26
Aufgang E
10997 Berlin
Titelbild: Zum goldenen Hirschen