Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten steht der Karneval der Kulturen fĂŒr ein buntes und offenes Berlin.
Er ist der Beweis dafĂŒr, dass es gleich ist, welche Herkunft oder kulturellen BezĂŒge jemand besitzt und welcher Leidenschaft man folgt â auf kreative Weise werden alle diese EinflĂŒsse auf die StraĂe gebracht. Der groĂe StraĂenumzug ist jedes Jahr das sehnsĂŒchtig erwartetet Highlight auf dem Karneval der Kulturen. Tausende Teilnehmer zeigen die seit Monaten erarbeiteten Darbietungen einer breiten Ăffentlichkeit. Die Motive sind dabei so vielfĂ€ltig wie die Zahl der Teilnehmer.

Karneval der Kulturen 2018, Foto: Frank Löhmer
Neben dem StraĂenumzug gibt es noch das StraĂenfest, welches das gesamte Pfingstwochenende mit vielen kleinen StĂ€nden und BĂŒhnen lockt. Bei kostenfreiem Eintritt trifft man auf die bunte Vielfalt von Berliner Bands, engagierten Vereinen und der Berliner âFood Truckâ-Bewegung. Ob beim anatolischem Jazz mit Berliner Bratwurst in der Hand oder einem Besuch der umfangreichen Mitmachangebote plus Halal Buffet. So bunt wie Berlin ist, so bunt ist auch der Karneval der Kulturen.
Wir als die GSG Berlin möchten diese Tradition auch in 2019 unterstĂŒtzen. Die perfekt einstudierten Choreographien und sĂ€mtliche kĂŒnstlerische Ausdrucksweisen können intensiv auf den FlĂ€chen des Vereins im econopark der GSG in der Wolfener StraĂe geprobt werden. Das âHaus des Karnvalsâ bietet unter einem Dach neben BĂŒro-, ProberĂ€umen, WerkstĂ€tten auch ausreichend LagerflĂ€che fĂŒr sĂ€mtliche Requisiten und ErinnerungsstĂŒcke. Auch weiterhin möchten wir zusammen mit dem Karneval der Kulturen ein Zeichen fĂŒr eine weltoffene Gesellschaft in Berlin setzen.
Titelbild: Karnval der Kulturen, Foto:Â Daniela Incoronato